Den Sausal
schmeckst du in
in Mitteregg
Wir bewirtschaften insgesamt 15 ha Weingärten.
Auf den Hügeln der ausgezeichneten Lagen Mitteregg und Nebenegg wachsen die Trauben auf den Sausaler Urgesteinsböden, die unseren Weinen ihren mineralisch-frischen und vollen Charakter verleihen.
Die fruchtigen Sorten werden klassisch steirisch als DAC Gebietsweine und als terroirtypische DAC Ortsweine Kitzeck-Sausal ausgebaut, die potentiell reichsten Rebflächen werden als DAC Riedenweine ausgebaut.
Das Besondere mit unserem
Medigon und Ried Nebenegg
Die Ried Nebenegg gehört zu den besten Lagen im Sausal. Durch die steilen Hanglagen ist die Sonneneinstrahlung auf die Trauben besonders stark. Die Lage erstreckt sich über einen Kilometer entlang des Bergrückens, liegt auf 430 m bis 510 m Seehöhe und ist nach Süd-Südost ausgerichtet. Unsere Weingärten, die wir in der Lage Ried Nebenegg bewirtschaften, sind 3 bis 35 Jahre jung. Die Trauben für die Medigon Linie stammen aus der Lage Ried Nebenegg und vergären und reifen bis zu 24 Monate lang in Holzfässern.
bei uns auf Tradition!
Was du bei uns in Mitteregg findest, hat schon eine lange Familientradition. Unsere junge Generation bringt innovative, zukunftsorientierte Ideen ein. Dies gilt für den Wein, für den Buschenschank und den Urlaub beim Weinbauern bei uns in St. Nikolai im Sausal.
Weinphilosophie
auf sehr hohem Niveau.
Die Weinbau– und Kellermeister Martin Schröcker und Johannes Pichler sind das perfekte Team:
Sorgfältige Arbeit im Weingarten im Einklang mit der Natur bildet die Grundlage für die hohe Qualität unserer Weine. Großes Augenmerk wird dabei auf die Vinifizierung klarer, reintöniger und sortentypischer Weine gelegt. In unserem am letzten Stand der Technik ausgestatteten Weinkeller wird das Traubenmaterial schonend verarbeitet, teils in Stahltanks, teils in kleinen und großen Holzfässern, vergoren und ausgebaut.
Martin Schröcker
Größtes Augenmerk richtet Weinbau- und Kellermeister Martin Schröcker auf die Vinifizierung klarer, reintöniger und sortentypischer Weine. Durch saubere, fachgerechte Laubarbeit und gezielte Ausdünnung der Trauben wird bereits im Weingarten auf hohe Qualität geachtet.
sie noch nie erlebt hast!