+43 3456 3471

Neues zu Ostern in Mitteregg

Eine neues, unübersehbares Lieblingsplatzerl bei uns am Weingut

Eine neues, unübersehbares Lieblingsplatzerl ist beim Weingut-Buschenschank-WeinQuartier Picher-Schober in Mitteregg entstanden. Der Vulgo- bzw. Hofname ist schon seit hunderten Jahren “HAS’N”. Dies bezeugt auch der franziszeische Kataster der Habsburgermonarchie aus dem Jahre 1825. Hier ist schon der Hausname HAAS dokumentiert. Im Volksmund hat man dies schon im Mittelalter als “HOSNFLACH” bezeichnet. Feld- und wahrscheinlich auch die Osterhasen haben sich an dieser Stelle seit vielen Jahrhunderten sehr gerne getroffen.
So ist auch die Verbindung zum weltbekannten Aquarell von Albrecht Dürer aus dem Jahr 1502 entstanden. Das Original hängt in der ALBERTINA in Wien, ist inzwischen zu deren prominentesten Objekt – www.albertina.at und seit bald 30 Jahren auch zum Wappentier von Pichler-Schober geworden. Sowohl beim Markenauftritt als auch in der Etikettenform hat der Hase seine einzigartigen Spuren hinterlassen. Ein alter Hase weiß ja wirklich viel, gerade zum Thema Wein.

Und so hat der (Oster)Hase wieder zugeschlagen. Seit gestern lädt eine wunderschöne Metallskulptur am Lieblingsplatzerl in Mitteregg zu einem unvergleichbaren Panoramablick ein und hat auch Chefin Sabine Pichler inspiriert, eine ganz spezielle Osteredition mit Wein und Schokolade (handmade by Zotter) zu kreieren. Ostern ist seit gestern in Mitteregg im Sausal angekommen. Die Metallskulptur wurde von Walter Klement aus dem benachbarten Dexenberg produziert.

Wir wünschen heute schon ein frohes Osterwochenende und freuen uns auf Ihren Besuch in St. Nikolai im Sausal!

Fotocredit: Der Markendenker (Volkmar Pötsch)